Effizienz neu definiert: Zero-Touch Deployment für Unternehmen
Effizienz neu definiert: Zero-Touch Deployment für Unternehmen Mit Zero-Touch Deployment richten Sie neue Geräte in Ihrem Betrieb automatisch ein, ohne dass IT-Mitarbeiter manuell eingreifen müssen. Durch den Einsatz cloud-gestützter Tools und Automatisierung spart Ihre IT-Abteilung Arbeitszeit und…
7 praxisnahe Maßnahmen zur Absicherung von Microsoft 365 inkl. MFA & E-Mail-Schutz
7 praxisnahe Maßnahmen zur Absicherung von Microsoft 365 inkl. MFA & E-Mail-Schutz Microsoft 365 absichern ist kein einmaliges Projekt, sondern ein kontinuierlicher Prozess. Gerade in Zeiten von DSGVO, NIS2 und zunehmender Cyberangriffe wird es für Unternehmen essenziell, Office-365-Umgebungen…
Warum Microsoft 365 allein kein ausreichender Schutz ist – und wie Sie Ihr Unternehmen absichern
Microsoft 365 absichern – dieser Gedanke beschäftigt zunehmend Unternehmen, die sich vor Phishing, Datenverlust und gezielten Angriffen schützen wollen. Denn obwohl Microsoft 365 (M365) zahlreiche Sicherheitsfunktionen bietet, reicht der Standard-Schutz oft nicht aus. Besonders ohne…
Software Defined Networking - Das Fundament moderner IT-Infrastrukturen
Software Defined Networking - Das Fundament moderner IT-Infrastrukturen Wie können mittelständische Unternehmen ihre Infrastrukturen fit für die kommenden Anforderungen machen? Software Defined Networking (SDN) bietet einen revolutionären Ansatz hierzu: Netzwerke werden flexibler, geschützter und…
IT-Sicherheit neu gedacht: Die Rolle der Post-Quanten-Kryptografie
IT-Sicherheit neu gedacht: Die Rolle der Post-Quanten-Kryptografie Quantencomputer sind keine ferne Vision mehr. Doch sind Ihre Verschlüsselungssysteme denen überhaupt schon gewachsen? Lesen Sie in diesem Online-Beitrag, wie quantenresistente Verschlüsselung Firmen schon heute auf die Ära der…
WLAN-Sicherheit: Der Schlüssel zu einem sorgenfreien Geschäftsbetrieb!
WLAN-Sicherheit: Der Schlüssel zu einem sorgenfreien Geschäftsbetrieb! Besonders kleine und mittelständische Unternehmen unterschätzen oft die Risiken, die mit nicht geschützten Netzwerken einhergehen. WLAN-Sicherheit für kleine und mittelständische Unternehmen ist deshalb unerlässlich, um…
Wie Künstliche Intelligenz unseren Arbeitsalltag erleichtert – für Mitarbeiter und Kunden
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ IM EINSATZ: WIE UNSERE MITARBEITER UND UNSERE KUNDEN DAVON PROFITIEREN Künstliche Intelligenz im Unternehmen ist längst keine Zukunftsvision mehr – sie ist Realität und ein entscheidender Erfolgsfaktor für die digitale Transformation. Bei coretress setzen wir gezielt auf den…
NIS2 Richtlinie: Neue Pflichten für den Mittelstand ab 2025
NIS2 Richtlinie: Neue Pflichten für den Mittelstand ab 2025 Die NIS2 Richtlinie stellt den Mittelstand ab 2025 vor neue gesetzliche Anforderungen im Bereich der Cybersicherheit. Viele Unternehmen müssen ihre IT-Sicherheitsstrukturen anpassen, Prozesse neu definieren und gesetzliche Meldepflichten…
Von Rollen bis Identitäten: Berechtigungsverwaltung und Identity & Access Management erklärt
Wer darf eigentlich auf Ihre sensiblen Unternehmensdaten zugreifen, und warum? Während die Berechtigungsverwaltung handfest regelt, welche Personen welche Zugriffsrechte haben, verfolgt Identity und Access Management (IAM) einen umfassenderen Ansatz: den gesamten Zyklus digitaler Identitäten. Doch…
Datenschutz im Fokus: So meistern Mittelständler die DSGVO
Achtung beim Einsatz von Anbietern, die außerhalb der EU ansässig sind Datenschutz bei Anbietern außerhalb der EU ist ein Thema, das für Unternehmen immer wichtiger wird. Die DSGVO erlaubt Datenübertragungen in Länder außerhalb der EU (= Drittlandübermittlung) nur unter strengen Auflagen. In der…