Von Rollen bis Identitäten: Berechtigungsverwaltung und Identity & Access Management erklärt
Von Rollen bis Identitäten: Berechtigungsverwaltung und Identity & Access Management erklärt Wer darf eigentlich auf Ihre sensiblen Unternehmensdaten zugreifen – und warum? Während die Berechtigungsverwaltung handfest regelt, welche Personen welche Zugriffsrechte haben, verfolgt Identity und…
Datenschutz im Fokus: So meistern Mittelständler die DSGVO
Achtung beim Einsatz von Anbietern, die außerhalb der EU ansässig sind Datenschutz bei Anbietern außerhalb der EU ist ein Thema, das für Unternehmen immer wichtiger wird. Die DSGVO erlaubt Datenübertragungen in Länder außerhalb der EU (= Drittlandübermittlung) nur unter strengen Auflagen. In der…
Multi-Cloud-Strategie: So optimieren mittelständische Unternehmen ihre IT-Landschaft!
Multi-Cloud-Strategie: So optimieren mittelständische Unternehmen ihre IT-Landschaft! Der Erfolg mittelständischer Unternehmen hängt davon ab, wie schnell und effizient sie auf Marktveränderungen reagieren. Entscheidend ist eine IT-Infrastruktur, die flexibel, skalierbar und sicher ist. Sie muss…
Sicher durch Wissen: IT-Sicherheitsschulungen für nicht-technisches Personal
Sicher durch Wissen: IT-Sicherheitsschulungen für nicht-technisches Personal Ein einziger Mausklick kann genügen – und das ganze Unternehmen und seine kompletten Unternehmensdaten sind in Gefahr. Keine ungewöhnliche Ausnahmesituation (mehr), sondern eine alltägliche Bedrohung! Besonders…
Maßgeschneiderte IT-Sicherheitsaudits für mittelständische Unternehmen
Maßgeschneiderte IT-Sicherheitsaudits für mittelständische Unternehmen Sind die eigenen IT-Sicherheitsmaßnahmen robust genug, um den immer raffinierteren Cyberbedrohungen standzuhalten? Ein individuell angepasstes Überprüfungskonzept für IT-Sicherheit kann Unternehmen wertvolle Einblicke liefern…
Die Vorteile der Virtualisierung: Eine Chance für mittelständische Unternehmen
Die Vorteile der Virtualisierung: Eine Chance für mittelständische Unternehmen Stellen Sie sich vor, Ihre IT-Infrastruktur könnte die Geschäftsausgaben halbieren, Ihre Flexibilität verdoppeln und gleichzeitig Ihre Informationen gegen unerwartete Ausfälle absichern – alles mit einem einzigen…
DSGVO-Compliance: So setzen Sie die gesetzlichen Vorschriften erfolgreich um
DSGVO-Compliance: So setzen Sie die gesetzlichen Vorschriften erfolgreich um Daten sind das neue Gold, und der Schutz dieser wertvollen Quelle ist ausschlaggebend für den Triumph eines Betriebs. Für mittelständische Firmen im DACH-Raum bedeutet dies, die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)…
Wie kleine und mittlere Unternehmen sich gegen Advanced Persistent Threats schützen
Wie kleine und mittlere Unternehmen sich gegen Advanced Persistent Threats schützen Schützen Sie Ihr Unternehmen vor den unsichtbaren Angreifern: Advanced Persistent Threats (APTs) sind geräuschlose Gefahren, die im Schatten lauern und auf den richtigen Moment warten, um anzugreifen. Während…
Sicherheitsprotokolle Home-Office
Erweiterte IT-Sicherheitsprotokolle für das Home Office: Schutz für den Mittelstand Die Barrieren zwischen Arbeitsplatz und Zuhause verschwimmen – und damit auch die Sicherheitsrisiken. Hacker sind stets aktiv, und das Home Office ist für sie ein attraktives Angriffsziel. Gerade kleine und…
Ausfallsicherheit in der IT
IT-Systeme sichern: Redundanz und andere Schutzmaßnahmen Ein IT-Ausfall kann für jedes Unternehmen verheerende Folgen haben: Produktionsstillstand, Datenverlust und unterbrochene Geschäftsprozesse sind nur einige der möglichen Konsequenzen. Gerade für mittelständische Unternehmen ist es wichtig,…